Stadtteilgarten Tempelhof
Ein Gemeinschaftsgarten für ALLE.
Barrierefrei und ökologisch.
unsere ziele
Individuelle Teilhabe ermöglichen.
Mit dem sozialen Projekt „Stadtteilgarten“ des Tempelhofer Berg e.V. auf dem Tempelhofer Feld werden gemeinsam Teilhabemöglichkeiten geschaffen, ein gutnachbarschaftliches Miteinander im Bezirk Tempelhof Schöneberg unterstützt und für ALLE zugängliche Begegnungsmöglichkeiten im öffentlichen Raum eingerichtet.
teilgabe im öffentlichen Raum
Der Stadtteilgarten
ein Beispiel für „Soziale Landwirtschaft“ in der Stadt.
Nachbarschaft
Ein gutes nachbar-schaftliches Miteinander im Bezirk fördern.
Begegnungen
Für alle zugänglich und im öffentlichen Raum.
Austausch
Inklusives Miteinander und lernen voneinander.
Teilhabe und Teilgabe
Maßgebliche Mitgestaltung durch Menschen mit Behinderung und / oder Migrationsgeschichte
Kommende Veranstaltungen
aktivitäten
Gartengruppen stellen sich vor…

Soziale Landwirtschaft
Unter fachlicher Anleitung ökologischen Anbau erlernen, gesundes Obst und Gemüse ernten und dabei Anerkennung und Wertschätzung erfahren.

Naturschutz, Artenschutz und Landschaftspflege
Das Ökosystem des Tempelhofer Felds kennenlernen und sich an Erhalt und sich an Erhalt und Pflege von Flora und Fauna beteiligen.

Gestaltung und Kultur
Den Stadtteilgarten von Anfang an mitplanen und mitgestalten, damit individuelle Bedürfnisse bedient werden, eine Kultur des Miteinander entsteht und alle sich willkommen fühlen.
Willkommen im
Stadtteilgarten Tempelhof
Der Garten liegt auf dem Tempelhofer Feld. Mit Bahn und Bus der BVG gut zu erreichen. Offen und zugänglich für Alle zu den Öffnungszeiten des Tempelhofer Felds.